PLANCOMPANY
PlanCompany

Wärmepumpen



Erneuerbare Energien werden für Häuslbauer immer wichtiger. Weg von Öl - hin zur Sonnenenergie. Um die Sonne zu nutzen hat man die Möglichkeit Wärmepumpen einzusetzen. Sie wandeln gespeicherte Sonnenenergie in Heizwärme und Warmwasser um.

Bei den Wärmepumpen unterscheidet man vier Arten

Luft/Wasser-Wärmepumpen:
Hier wird die Energie der Außenluft in Heizwärme für eine Warmwasserheizanlage umgewandelt. Diese Anlage funktioniert bei Heizkörper sowie Fußbodenheizung und der Erzeugung von Warmwasser. Modellabhängig funktionieren manche Pumpen sogar bei Außentemperaturen von -20 °C. Aus diesen Gründen bilden sie ein vollständiges Heizsystem.

Luft/Luft-Wärmepumpen:
Sie verwenden die Energie der Außenluft und wandeln diese in Warmluft um. Da sie bei niedrigen Temperaturen nicht funktionieren, können sie kein Warmwasser produzieren. Sie dienen lediglich als ergänzende Heizform.

Abluft-Wärmepumpen:
Diese Pumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Lüftungsluft des Hauses. Bei dieser Art der Wärmerückgewinnung können erhebliche Kosten eingespart werden. Abluftpumpen dienen nur zusätzlich zu einem Heizsystem und können dieses nicht komplett ersetzen.

Sole/Wasser-Wärmepumpen:
Dabei wird die Energie aus dem Erdreich und aus Wasser genutzt. Sie funktionieren ähnlich wie Luft/Wasser-Wärmepumpen. Da sie bei niedrigen Temperaturen effizienter arbeiten, können diese Pumpen ein vollständiges Heizsystem bilden.


Allgemeines über Wärmepumpen:
Je nach Art der Pumpe beträgt die Lebensdauer mindestens 20-30 Jahre. Sie haben einen minimalen Wartungs- und Pflegeaufwand und sorgen ganzjährig für angenehme Wärme in Ihrem Haus.
Hochwertige Wärmepumpen sind mit zusätzlichen Heizelementen ausgestattet. Damit können höhere Temperaturen erzielt und das Bilden von Legionellen verhindert werden.


Gemeinsam mit unseren kompetenten Heizungs- und Sanitär-Partner informieren wir Sie gerne über den Einsatz von Wärmepumpen im Detail.